top of page

Regional Dialog des Seglerverbands Schleswig-Holstein (SVSH)

Erdmann Brunk

28. Jan. 2023

Treffen der regionalen Segelvereine buten und binnen - lebendig!

SVS-H - Regional-Dialog 2023 - Kurzbericht

In den Media-Docks, Lübeck fand das Treffen der Vereine aus den Kreisverbänden Ostholstein, Neumünster, Segeberg, Storman, Lübeck, Plön und Hzgt. Lauenburg zum Regionaldialog 2023 statt.                                                 

Die Teilnehmerzahl (ca. 70 Vorstands-Mitglieder der Vereine) und ihre Beteiligung an den Diskusionen war engagiert lebendig.

Vortragende: (SVSH-Vorstand)

Jan-Dirk Tenge, Ralf Giercke, Eduard Peters, Günter Heppes Siegfried Latki.


Relevant für unseren Verein waren aus meiner Sicht drei Themenkomplexe

1. Jugendarbeit (Diskussion aller Anwesenden: es gibt überall die gleichen Schwierigkeiten)

2. Gebührenänderung (Eduard Peters) - Kreis Hzgt. Lauenburg: nach der Regionalwahl Treffen der Vereine beim KSV - Der Bund erhöht die Startgebühren bei Regatten um das 6-fache! und die MwSt. 19% ab 2025.

3. Binnenseen - z.B. Verkrautung und Verflachung (Ralf Gierke) Länderübergreifende Untersuchung: S-H/M-V Messung Stickstoff im Wasser -> Gülleeinleitung durch M-V.

.

Interessant fand ich noch folgende Beiträge (Ralf Giercke):                                                   

1. Thema Umweltschutz im Bereich Ostsee (Munitionsbergung)                                           

Thema geplante Ausweisung von Naturschutzgebiet Ostsee - Küstennahe Bereiche (EU) (Probleme für Sportboothäfen?! – Informatives Treffen mit dem S-H Umweltministerium geplant).                                                                                             

2. Zukunft des Segelns                                                                                                          

Diskussion: Was ist das Jugendboot der Zukunft – nach dem und Stellenwert des Foilens

NB. Rolle des DSV -> fördert einseitig den Leistungssport – wurde von Allen moniert.


E.Brunk

bottom of page